Schweizer und internationale Cybersicherheitsexperten an der zweiten Global Cyber Conference
Pressemitteilung
Schweizer und internationale Cybersicherheitsexperten an der zweiten Global Cyber Conference mit erstem SWISS CISO AWARDS in Zürich am 14. und 15. September 2023
Zürich – 28. August 2023 – Das Swiss Cyber Institute, Anbieter von Cybersicherheitsschulungen in der Schweiz, stellt bereits die bevorstehende zweite Ausgabe seiner jährlichen Global Cyber Conference auf die Beine. Die Veranstaltung findet am 14. und 15. September 2023 im Dolder Grand in Zürich statt und bringt 400 hochrangige Cybersecurity-Akteure, Entscheidungsträger, Behörden und Akademiker aus der ganzen Welt zusammen.
Schwerpunktthema Priorisierung der Cyber-Resilienz – ein entscheidender Aspekt der Geschäftsstrategie
Die zweitägige Konferenz mit dem Schwerpunktthema Priorisierung der Cyber-Resilienz bietet eine einzigartige Plattform für Networking, Wissensaustausch und Zusammenarbeit zur Verbesserung der Cyber-Resilienz. Sie bietet ein sorgfältig zusammengestelltes Programm, das sich um drei Unterthemen dreht: Cyber-Governance, Cyber-Risikomanagement und Cyber-Technologien. Jedes Unterthema wird eingehend diskutiert, so dass die Teilnehmer umfassende Kenntnisse und Werkzeuge erhalten, die sie benötigen, um die komplexen Herausforderungen der Cybersicherheit in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute zu bewältigen.
Referenten und Teilnehmende aus Europa, Amerika und Asien kommen aus Top-Unternehmen wie Booking.com, Council of Europe Development Bank, EDGE Group, eBay, Equifax, ETH Zürich, IMD, Logitech, Mars, Mastercard, Migros, Paramount Global, Philips, Pictet Group, Richemont Group, Saudi Arabian Government, Siemens, Spanish Government, SolarWinds, Swisscom, UAE Government, UBS, United Nations, US Army, Virgin Media O2, World Health Organization und viele mehr. Dies macht die Konferenz zum Dreh- und Angelpunkt des Cybersicherheitsnetzes und zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich.
“Wir sind sehr stolz darauf, auf die Unterstützung einiger der renommiertesten Organisationen in den Bereichen Technologie, Cybersicherheit und Wirtschaft sowie auf die akademische Forschungsleitung der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Hochschule für Informatik St. Gallen (HSG) zählen zu können“, sagt Samir Aliyev, Gründer und CEO des Swiss Cyber Institute, welcher soeben einen der Swiss Digital Shapers Award 2023 verliehen bekommen hat.
“In der heutigen digitalen Landschaft ist die Cybersecurity-Resilienz zu einem entscheidenden Aspekt der Geschäftsstrategie geworden. Es ist für Unternehmen unerlässlich, eine kollektive Reaktion zu mobilisieren, um kritische Vermögenswerte zu schützen und systemische Schäden zu begrenzen. Wirksame Governance-Grundlagen sind erforderlich, um Cyber-Risiken zu managen, und die Durchsetzung von Vorschriften ist notwendig, um die Cyber-Resilienz zu erhöhen”, betont Samir Aliyev. “Mit dieser Konferenz wollen wir den wichtigsten Entscheidungsträgern eine Vernetzungs- und Lernplattform bieten, um ein gemeinsames Verständnis dafür zu gewinnen, was getan werden muss, um die Cyber-Resilienz zu stärken.”
Erste SWISS CISO AWARDS
Die ersten SWISS CISO AWARDS, wofür eine einzigartige Experten-Jury zusammengestellt wurde, unterstreichen die zentrale Rolle der Chief Information Security Officers (CISOs) bei der Absicherung von Organisationen gegen die sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen und würdigen die aussergewöhnlichen Leistungen von in der Schweiz ansässigen Sicherheitsverantwortlichen, die ihre Karriere der Stärkung der Sicherheit ihrer Unternehmen oder Organisationen gewidmet haben. Die Preisverleihung wird ein integraler Bestandteil der Global Cyber Conference sein. Eine hochkarätige und fachkundige Jury wird die Nominierungen auswerten und die Gewinner auswählen.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit den klügsten Köpfen im Bereich der Cybersicherheit auszutauschen und die Zukunft der Cyber-Resilienz zu gestalten. Weitere Informationen und Details zur Anmeldung auf der offiziellen Website der Global Cyber Conference unter https://globalcyberconference.com/.
Über das Swiss Cyber Institute:
Das Swiss Cyber Institute ist ein führender Bildungsanbieter für Cybersicherheit und eine digitale Gemeinschaft in der Schweiz. Mit dem Ziel, die Cyber-Resilienz zu fördern, bietet das Institut umfassende Schulungsprogramme, Konferenzen und Networking-Möglichkeiten an, um Einzelpersonen und Organisationen angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen zu stärken. Das Swiss Cyber Institute ist ein vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI registrierter Kursanbieter für die eidgenössischen Prüfungen in der Schweiz. Es ist auch eine ISACA Accredited Training Organization (ATO) und ISC2 Official Training Partner. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://swisscyberinstitute.com und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
SPRIT communication GmbH
Alexandra Stiegler
Tel +41 793192768
E-Mail: stiegler@spritcom.ch